Wer bist du, Tod?
Alles, was lebt, wird sterben. Das ist die einzige Gewissheit, die wir haben in einer Welt, in der alles unsicher ist. Niemand kann behaupten, er hätte nichts gewusst. Warum also können wir so schlecht über den Tod reden?
Wir wollen über den Tod und das Sterben nachdenken und darüber miteinander ins Gespräch kommen. Deshalb ist unser Verein sehr froh, nun Träger des Projekts »Wer bist du, Tod?« der Fotografin Nora Klein und der Autorin Sonja Hartwig zu sein (dem wir auf unserer Webseite einen eigenen Platz eingerichtet haben).
Seit 2017 begleiten sie sehr intensiv Menschen, die wissen, dass sie nicht mehr lange leben, in ihren letzten Monaten. Sie besuchen Orte, an denen der Tod zum Alltag gehört, wie eine Palliativstation oder ein Krematorium. Die Ergebnisse dieser Recherchen – die Portraits der Menschen und ihre individuelle Auseinandersetzung mit dem Tod – werden in den nächsten Jahren als Buch, Webseite, Plakate und Veranstaltungsreihe umgesetzt.
Wenn Sie „Wer bist du, Tod?“ unterstützen möchten – in welcher Form auch immer – melden Sie sich gerne bei den Initiatorinnen: mail@sonjahartwig.de und hello@noraklein.de
Wir sind bei »Stärker gegen Krebs«
Unser Drachenkopf Hospiz Zuhause ist nun auf StärkergegenKrebs verzeichnet. Diese Webseite möchte die Möglichkeiten aufzeigen, die es während während und nach einer Krebserkrankung und Krebstherapie gibt.
Sie bietet grundlegende Informationen rund um Sport, psychologische und physiologische Begleitung, Ernährung, Kompetenzapotheken, Zweithaarstudios, onkologische Rehabilitation, onkologische Kosmetik und Fußpflege sowie komplementäre Behandlungen. Außerdem ermöglichen wir Ihnen einen direkten Kontakt zu qualifizierten Experten und Beratern in Ihrer Stadt und Umgebung.
Der neue Infobrief ist da
In unserem neuen Schreiben finden Sie auch die Termine für das aktuelle Jahr. Bitte hier klicken zum Download des PDF.
Kuchenbasar am 10. März
Wir veranstalten wieder einen Kuchenbasar zugunsten der Hospizarbeit in der Rathauspassage Eberswalde, und freuen uns über Kuchenbäcker und Kuchenesser! Kuchenbäcker melden sich gern beim Hospiz-Zuhause-Team unter info@ahd-barnim-uckermark.de!
Soviel gespendet wie noch nie
Im Dezember wurde soviel an den Drachenkopf-Verein gespendet wie noch nie – es waren 48.000 Euro! Wir wollen uns auch auf diesem Wege sehr herzlich dafür bedanken. So ist es möglich, Menschen auf ihrem letzten Weg wirklich angemessen zu versorgen. Bitte bleiben Sie uns und der Hospizarbeit weiterhin verbunden – die Frage der Finanzierung stellt immer wieder neu – und fühlen Sie sich stets eingeladen, uns auf dem Drachenkopf oder im Hospiz zu besuchen!
Benefizkonzert für die Hospizarbeit! Save the date!
Laufen, um zu lernen: kreative Lösungen, sich fortzubilden
Benefiz für unser Hospiz am 27.08.2022
Unser Hospizhonig für den guten Zweck 2022 ist da…
Stadtradeln: Wir sind dabei!
Beim Wettbewerb STADTRADELN treten wir dieses Jahr wieder für Eberswalde 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität (vom 29. Mai bis 18. Juni 2022).
Unser Team ist (wie immer) offen für alle, die Lust haben mitzumachen. Also, einfach auf stadtradeln.de anmelden, Drachenkopf Hospiz-Team auswählen, weitersagen, radeln, radeln, radeln!